Datenschutz

Der Datenschutz nimmt bei Pierre Fabre Dermo-Kosmetik GmbH einen sehr hohen Stellenwert ein. Wir halten uns bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen.

WER SIND WIR?

Betreiber dieser Website (nachfolgend die „Website“) und Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir während Ihres Besuches unserer Website für die im Folgenden beschriebenen Zwecke erheben, ist Pierre Fabre Dermo-Kosmetik GmbH, Jechtinger Straße 13, 79111 Freiburg (nachfolgend „Pierre Fabre“ oder „Wir“ oder „Uns“ oder „Unser/Unsere“ genannt).
Unser Datenschutzbeauftragter, an den Sie sich bei sämtlichen Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden können, ist Jörg M. Leuchtner, Freiburger Datenschutzgesellschaft mbH, Luisenstr. 5, 79098 Freiburg. Er ist per E-Mail erreichbar über: dpode@pierre-fabre.com
Wir bitten Sie, diese Datenschutzerklärung sorgfältig durchzulesen und sich über die Bedingungen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, die wir während Ihres Besuches auf unserer Website erfassen. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Pierre Fabre sich das Recht vorbehält, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Das Datum der aktuellsten Version unserer Datenschutzbestimmungen entnehmen Sie bitte dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen deshalb, die Datenschutzhinweise unserer Website regelmäßig aufzurufen.

UMFANG DER DATENVERARBEITUNG

Der Begriff der Datenverarbeitung bedeutet im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) Folgendes:
Datenverarbeitung steht für jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. (Art. 4 Nr. 2 DSGVO).

EINWILLIGUNG

Für die Verwendung Ihrer Daten sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz, die DSGVO und das Telemediengesetz, maßgeblich. Pierre Fabre wird Sie jeweils um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten, sofern Pierre Fabre Daten für einen Zweck nutzen will, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert. Sie können die einmal gegebene Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder der zukünftigen Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt
Die Kenntnisnahme von dieser Erklärung ersetzt Ihre ausdrückliche Einwilligungserklärung nicht.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung der erforderlichen Daten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a) DSGVO).

GESETZLICHE ERLAUBNISTATBESTÄNDE

Das Datenschutzrecht sieht neben der Einwilligung auch weitere, gesetzliche Erlaubnistatbestände vor, welche es Pierre Fabre gestatten, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Zu nennen sind hier etwa die Verarbeitung personenbezogene Daten zum Zwecke der Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. b) DSGVO) oder die Verarbeitung solcher Daten zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. f) DSGVO).
Soweit die entsprechenden gesetzlichen Erlaubnistatbestände einschlägig sind, verarbeitet Pierre Fabre Ihre personenbezogenen Daten in den gesetzlich vorgegebenen Grenzen und zu den gesetzlich erlaubten Zwecken.

DATENERHEBUNG UND –VERARBEITUNG

Im Folgenden informieren wir Sie über die konkrete Datenerhebung und -verarbeitung auf www.pierrefabre-dermatologie.de / www.alopexy.de / www.rette-deine-haarwurzel.de und www.nagelpilz-im-griff.de und die Rechtsgrundlage, auf die wir uns jeweils stützen.
Art und Zweck der VerarbeitungRechtsgrundlage
Kontaktformular:
Über unser Kontaktformular können Sie direkt mit uns in Verbindung treten oder aktuelle Informationen von uns anfordern. Dazu ist die Angabe von Name und E-Mail verpflichtend, damit wir Sie bei Rückfragen kontaktieren können. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen über ein Kontaktformular mitgeteilten Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung der erforderlichen Daten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a) DSGVO). Sie können die einmal gegebene Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder der zukünftigen Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt.
Meldung von Unverträglichkeiten:
Über unser Kontaktformular können Sie Unverträglichkeiten gegen eines unserer Produkte melden. Dabei sind alle abgefragten Angaben (Name, E-Mail-Adresse) verpflichtend, um Sie bei Rückfragen kontaktieren zu können. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen über ein Kontaktformular mitgeteilten Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Faxnummer) handelt, willigen Sie außerdem ein, dass wir Sie auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung der erforderlichen Daten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a) DSGVO). Sie können die einmal gegebene Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder der zukünftigen Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt.
Apothekenfinder:
Über den Apothekenfinder können Sie Apotheken in Ihrer Umgebung finden, die unsere Produkte vertreiben. Dazu ist die Angabe entweder einer Postleitzahl, eines Ortes, einer Adresse oder Ihres Standortes notwendig. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen über den Apothekenfinder mitgeteilten Informationen ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Anliegens.
Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung der erforderlichen Daten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a) DSGVO). Sie können die einmal gegebene Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und/oder der zukünftigen Verwendung Ihrer Daten widersprechen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt.
Es gilt die Datenschutzbestimmung von www.pierre-fabre.de.

EINSATZ VON COOKIES

LÖSCHEN VON COOKIES

Wenn Sie Cookies ablehnen, werden wir – abgesehen von den im obigen Absatz erläuterten „funktionalen Cookies“ (einschließlich jener Cookies, die die Tatsache speichern, dass eine Platzierung von Cookies während des Besuches unserer Website von Ihnen nicht erwünscht ist) – keine weiteren Cookies auf Ihrem Gerät speichern.
Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen oder Ablehnen von Cookies die Nutzung bestimmter Dienste auf unserer Website eingeschränkt wird oder Sie auf bestimmte Features nicht mehr zugreifen können.

WEITERGABE VON DATEN

Wir sind Teil des weltweit operierenden Pierre Fabre-Konzerns. Von Zeit zu Zeit werden wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des Pierre Fabre-Konzerns zu den vorgenannten Zwecken offenlegen.
Darüber hinaus können wir auch Drittanbieter engagieren, uns (entsprechend unseren Instruktionen) bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten oder Services zu unterstützen, oder diese mit der Leitung oder dem Management unserer Aktivitäten oder mit der Verwaltung oder Optimierung unserer Website beauftragen. In diesem Falle müssen diese Drittanbieter möglicherweise auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten an eine Pierre Fabre-Konzerngesellschaft oder an einen Dienstanbieter übermittelt, die/der sich in einem Land außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befindet, so werden wir Maßnahmen zum Schutz dieser Daten ergreifen und sicherstellen, dass Ihre personenbezogenen Daten dasselbe Schutzniveau genießen, welches ihnen auch innerhalb des EWR zuteilwerden würde. Hierzu zählen insbesondere der Abschluss einer Datenübermittlungsvereinbarung auf Grundlage der von der Europäischen Union anerkannten Standard-Datenschutzklauseln in ihrer jeweils aktuellen Version oder die Teilnahme an zertifizierten internationalen Programmen für den freien Datenaustausch wie beispielsweise dem EU-US Privacy Shield oder für andere Mechanismen des Datenaustausches wie beispielsweise, sofern zutreffend, Angemessenheitsbeschlüssen, verbindlichen Unternehmensrichtlinien oder von der EU-Datenschutzbehörde genehmigten Vereinbarungen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch im Zusammenhang mit einer tatsächlichen oder eventuellen Veräußerung von Pierre Fabre oder im Zusammenhang mit einer tatsächlichen oder eventuellen Veräußerung von Vermögensgegenständen, die Pierre Fabre oder einem verbundenen Unternehmen gehören, gegenüber Dritten offenlegen. In diesem Falle sind die von uns gehaltenen, unsere Nutzer betreffenden personenbezogenen Daten die Daten der veräußerten Vermögensgegenstände.
Wir werden auch Anfragen nach Informationen beantworten, wenn wir vom Gesetzgeber dazu verpflichtet sind oder wenn eine derartige Offenlegung zur Wahrung unserer Interessen erforderlich ist, und/oder um unseren Pflichten, die sich aus einer Rechtsstreitigkeit, aus einem Gerichtsurteil, aus der Anfrage einer Regulierungsbehörde oder aus anderen gegen uns angestrengten Rechtsverfahren ergeben, nachzukommen.

ORT UND DAUER DER SPEICHERUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

In der Regel werden wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben werden, erforderlich ist.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen unbedingt erforderlich ist (zum Beispiel für die Eröffnung eines Kundenkontos oder für den Kauf eines Produktes über unsere Website etc.).
Jedoch speichern wir Ihre personenbezogenen Daten zu Prospecting-Zwecken für einen Zeitraum von drei Jahren, und zwar gerechnet ab dem Datum der letzten Interaktion zwischen Ihnen und uns, wenn Sie noch kein Kunde bei uns sind, bzw. so lange, wie wir über Werbemaßnahmen mit Ihnen in Kontakt stehen, wenn Sie bei uns Kunde sind, es sei denn, Sie widersprechen dieser Speicherung personenbezogener Daten zu Prospecting-Zwecken.
Die von uns aus Sicherheitsgründen erfassten IP-Adressen werden für höchstens 10 Tage gespeichert.
Zuletzt werden gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften die erfassten Verbindungsprotokolle, die auf unserer Website genutzten Cookies sowie weitere Tracker für maximal dreizehn (13) Monate gespeichert. Weitere Einzelheiten hierzu entnehmen Sie dem folgenden Abschnitt mit der Überschrift „Cookies“.
Möglicherweise sind wir von Gesetzes wegen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten in einem archivtauglichen Dateiformat über den genannten Zeitraum hinaus zu speichern; dies ist möglicherweise auch erforderlich, um ggf. die anwendbaren Verjährungsfristen zur Geltendmachung unserer Rechte einhalten zu können (beispielsweise müssen sämtliche transaktionsrelevanten Informationen für die Dauer der Vertragslaufzeit und für die auf das Vertragsende folgenden 5 Jahre aufbewahrt werden)
Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr länger benötigt werden, da diese entweder ihren Zweck erfüllt haben oder die Archivierung von Daten zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften oder für die Beachtung von Verjährungsfristen nicht mehr erforderlich ist, werden wir die vollständige Vernichtung oder Anonymisierung Ihrer Daten gewährleisten

MASSNAHMEN ZUM SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorgaben des europäischen und nationalen Datenschutzrechts eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen

EXTERNE LINKS

Diese Website kann Links zu den Seiten Dritter enthalten. Da Pierre Fabre keinen Einfluss auf die Inhalte verlinkter Seiten Dritter hat, haften wir auch nicht für die Datenschutzmaßnahmen Dritter. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzbestimmungen der Webseiten Dritter separat zu überprüfen. Die vorliegende Datenschutzerklärung betrifft nur personenbezogene Daten, die durch unsere Webseiten oder im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit erfasst wurden.

IHRE RECHTE

  • Recht auf Auskunft: Sie können von uns jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Sie haben das Recht, eine Kopie der Daten zu erhalten, die.
  • Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Sie haben zudem das Recht, die Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten von uns zu verlangen. Dies gilt, sofern und soweit diese für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind, wenn Sie Ihre Einwilligung, aufgrund derer die Verarbeitung erfolgte, widerrufen oder einer Verarbeitung widersprochen haben und wenn es an einer anderen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt oder wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf Ihren Wunsch hin löschen, wenn wir diese Daten nicht zwingend zur Vertragserfüllung benötigen oder zu deren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet sind.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
    • Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
    • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen.
    • wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. benötigen, oder
    • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe auf Seiten von Pierre Fabre gegenüber denen auf Ihrer Seite überwiegen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln, sofern
    • die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchst. a) DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. b) DSGVO beruht, und
    • die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
    Soweit dies technisch machbar ist, haben Sie dabei das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 s. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir werden Ihre vom Widerspruch erfassten Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung: Sie haben das Recht, jederzeit eine von Ihnen erteilte Einwilligung in die Datenverarbeitung formlos und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
  • Beschwerderecht: Ungeachtet des Vorstehenden haben Sie das Recht, sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden und etwaige Verstöße gegen die maßgeblichen Bestimmungen des Datenschutzrechts geltend zu machen.
Bitte richten Sie sämtliche Anfragen in Bezug auf die Geltendmachung Ihrer Rechte per E-Mail an dpode@pierre-fabre.com.

ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte dieser Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen zu ändern, um diese technischen und rechtlichen Änderungen anzupassen.
Stand: Juli 2018